Sieben-Gewürze-Pulver
Hielt ich beim ersten Lesen für eine Angeber-Variante des Fünf-Gewürze-Pulvers. Ist es nicht. Während sich das Fünf-Gewürze-Pulver in der Regel aus Sternanis, Szechuanpfeffer, Zimt, Fenchelsamen und Nelke zusammensetzt, besteht die libanesisch/ arabische Variante aus schwarzem Pfeffer, Piment, Zimt, Muskatnuss, Kardamom, Koriander und Ingwer.
Sumach
Sumach fand sich in vielen Rezepten des Jamie Oliver Amerika-Buches. Die Rezepte sahen super aus - bisher fehlte mir das Gewürz. Das klang so exotisch, dass ich mir gar nicht vorstellen konnte, es in Deutschland zu bekommen. Aber auch Sumach oder Sumak gibt es problemlos beim türkischen Lebensmittelhändler Ihres Vertrauens. Sumach ist ein Gewürz aus den Beeren des Gerbersumachs. Es schmeckt fruchtig-säuerlich und kann sogar Zitrone ersetzen.
Laban und Labneh
![]() |
Labneh |
Trotz des riesigen Angebotes an Schafskäse, Milch und Joghurt wurde ich gestern nicht fündig. Ich habe mir ein Rezept mit Laban ausgesucht und werde es dann durch griechischen Joghurt ersetzen.
Man kann Laban ähnlich wie den indischen Panir auch selbst machen.
Dazu den Joghurt mit Milch auf 40° erhitzen. Sobald er die Temperatur erreicht hat, vom Herd nehmen und in eine Decke einwickeln. 12 Stunden fermentieren lassen, dann umrühren salzen und noch für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Quelle: Die libanesische Küche von Pomme Larmoyer